Hallo,
gibts irgendwo die Einstellung, beim Verschliessen die Spiegel nicht anzuklappen?
Habe Keyless im SE-Technikpaket.
Zum Beitrag | Übersicht Range Rover Evoque Forum
Hallo,
gibts irgendwo die Einstellung, beim Verschliessen die Spiegel nicht anzuklappen?
Habe Keyless im SE-Technikpaket.
Hallo liebe MT´ler,
Ich würde gerne wissen wieviel GB USB Stick man in den Evoque anstöpseln kann?
Hab ein Sandisk 64GB 3.0 mit exFAT formatiert mit MP3 beladen und in den USB Port eingesteckt. Leider wird der Stick nicht erkannt.
Ich hab auch nur die Möglichkeit zwischen NTSC und exFat gehabt zum formatieren.
Es handelt sich um das 2012 Version 3 Model Navi.
mfg
Hallo
möchte die Geschichte erzählen, evtl. hat jemand einen Rat für mich:
- Evoque SD4, Bj 2014 mit nun ca. 75 tkm
- Garantie ist vor 4 Wochen abgelaufen, das Auto war vorher noch bei der Inspektion
- da Leasingauto alle Inspektionen nach Plan erledigt
- Turbolader sei defekt, läuft nicht mehr und muss ausgetauscht werden
- Antrag auf Kulanz bei LR läuft
- aber: das Auto steht nun seit 1 Woche beim Händler, ohne dass ich irgendeine Entscheidung hätte
brauche das Auto halt dringend auch geschäftlich
was für Erfahrungen habt Ihr gemacht ? Ist das nicht sehr früh, dass der Turbo aufgibt ?
Reparaturkosten sind übrigens 3000,- € !!!
Gerne würde ich den "defekten" Turbo nach Ausbau zurück haben und prüfen, ...
Hallo
In diversen Posts hab ich ja mehrfach kundgetan, dass Frauchen's Evoque mit 150 PS 2.2L Diesel mit 9-Gang-Automatik in den unteren Gängen sehr ruppig schaltet. Dazu kam, dass er im ersten Gang anfuhr (normal ist im 2. Gang) und bei sachter Beschleunigung meistens erst bei 2'500 - 3'000 Umdrehungen erst in den nächsthöheren Gang schaltete. Bei kaltem Motor ein richtiger Graus.
Es wurden diverse Updates aufgespielt. Meistens war das Resultat von kurzer Dauer. Bei den letzten zwei Werkstattbesuchen wurde dann eine sog. Adaptionsfahrt gemacht. Danach fuhr er während ein paar Wochen wieder ganz geschmeidig und tieftourig. Aber es verschwand wieder mit d...
Hallo,
wollte eigentlich meinen kurzen Bericht an das schon bestehende Cabrio-Thema anhängen, jedoch wird da drei Seiten lang über Schiebedächer diskutiert...
deshalb ein extra Thema zum RRE Cabrio.
Ich könnte es kurz machen : Wenn der Motor nicht wäre, bzw. wenn es einen für mich passenden Motor geben würde, könnte ich über eine Bestellung nachdenken
Ausführlicher:
Ich war skeptisch ob bei diesem SUV-Cabrio irgendwas wie "Cabriofeeling" aufkommt.
Und ja, es kommt auf... Es macht Spaß offen zu fahren. Der Wind weht zwar nicht so sehr um die Ohren wie in einem echten Roadster, dafür kann man das Offenfahren auch bei kühleren Temperaturen genießen.
Erstaunt war ich dass das Cabrio bei geschlossen...
Mein Evo Cabrio hat die Abdeckkappe der Öffnung für die werkseitig montierte Anhängerkupplung abgeschüttelt, sie ist verloren. Sowas kommt vor. Bei normalen Autoherstellern hätte man das Ersatzteil ein, zwei Tage später auf dem Tresen. Nicht so bei JLR, diesem für mich immer seltsamer werdenden Laden, die Kappe taucht in keiner Liste der Weltfirma auf und auch mein Meister ist ratlos, wo er die beschaffen könnte. Bitte daher alle Besitzer eines RRE mit einer in einem JLR-Autohaus montierten original RR-AHK um Rat: Wie komme ich wieder an eine neue Abdeckkappe?
Hi,
ich bin unsicher, was ich alles an Sonderausstattung benötige, um im Evoque Real Time Traffic erleben zu dürfen.
Ich habe eine Mutmaßung, würde diese aber von Fahrern, die das Erlebnis Evoique und RTT schon genießen dürfen, untermauert haben wollen... :-)
Danke und Grüße
BOA
Hallo an alle Evoquefahrer
ich fahre seit eineinhalb Jahren / 32000km einen 180 PS Diesel Handschalter und wende mich an euch, weil evtl. jemand schon einmal das gleiche Problem/Geräusch hatte und weiß, wo das Problem liegt. Leider taucht dieses sehr laute Geräusch (klingt wie ein Akkuschrauber und dauert ca. 2 Sekunden) seit Beginn an immer wieder einmal auf, wenn ich aus geringer Geschwindigkeit (20 km/h, mittlerer Geschwindigkeit 70 km/h oder aus dem Stand beschleunige - leider niemals, wenn der Werkstattmeister damit fährt. Ich habe die Vermutung, dass es etwas mit dem Active Driveline System ...
Hallo liebes Forum.
ich habe da ein Problem mit dem Evoque Bj. 2012 meiner Freundin. im zurückliegenden Winter stellte sich heraus, dass die Frontscheibenheizung komplett ohne Funktion war. Da wir noch eine Gebrauchtwagengarantie haben, haben wir das Auto zum örtlichen RR Vertragshändler gebracht. Dieser hat dann die Frontscheibe für einen stattlichen Betrag ausgetauscht. Da der Kundenbetreuer dieses Ladens ein regelrechtes Heissluftgebläse ist und er uns nun sagenhafte 5 Monate (!) mit der Abwicklung hingehalten hat, möchte ich die erfolgte Reparatur natürlich prüfen.
Nur wie mache ich das? Mittlerweile hat es draußen >15°C und da ist das natürlich denkbar schlecht. Ich ha...
Hallo zusammen,
ab dem Modelljahr 2018 gibt es den neuen Vierzylinder-Ingenium Benziner und Diesel für den RRE und Disco Sport.
Der Benziner kommt in zwei Leistungsausbaustufen; einmal mit den bekannten 240 PS und einmal mit 290 PS.
Der aus dem RRS bekannte Ingenium-Diesel kommt mit 240 PS.
Somit wird der Leistungs-Range bei den beiden kleinsten Modellreihen noch oben hin aufgewertet.
Hallo zusammen,
ab dem Modelljahr 2018 gibt es den neuen Vierzylinder-Ingenium Benziner und Diesel für den RRE und Disco Sport.
Der Benziner kommt in zwei Leistungsausbaustufen; einmal mit den bekannten 240 PS und einmal mit 290 PS.
Der aus dem RRS bekannte Ingenium-Diesel kommt mit 240 PS.
Somit wird der Leistungs-Range bei den beiden kleinsten Modellreihen noch oben hin aufgewertet.
Ich war heute in Nardó beim Testeglände von Porsche da gab es einiges zu sehen unter anderem ein geheimnissvolles Modell von Landrover, Merkmale (leider absolutes Fotografieverbot):
- Grösse Audi Q5 (nicht Evoque)
- abstehende Aussenspiegel wie ein Fiat 500
- Coupédach wie ein Jaguar iPace
- Frontleuchten wie ein Macan
- Felgen wie ein Land Rover Evoque
- Rückleuchten wie ein Land Rover Range Rover
- und es war KEIN Velar!
Weiss jemand mehr davon?
Hallo,
gerne möchte ich Euch an meinen Erfahrungen, welche ich aufgrund meiner gerichtlichen Auseinandersetzung mit Jaguar Land Rover bezüglich des Kraftstoffmehrverbrauchs meines Range Rover Evoque Si4 hatte, teilhaben lassen.
Als mehrfacher Kilometer-Millionär und 35 jähriger Fahrpraxis ist mir wohl bekannt, dass ein Fahrzeug einen 10 bis 15 prozentigen Kraftstoffmehrverbrauch aufweist, als vom Hersteller angegeben. Dass jedoch mein Range Rover Evoque Si4, BJ 2012, einen permanenten Mehrverbrauch von über 30 Prozent auswies, diskutierte ich dies mit dem Verkäufer (Land Rover Vertretung) des Fahrzeugs, welcher wie üblich ...
Heute wollte ich es mal genau wissen, habe vollgetankt, bin knapp 400 km (20% Landstraße, 80% Autobahn mit den hier in in Ö erlaubten 140kmh )gefahren und habe dann wieder vollgetankt. Ergebnis: Verbrauch lt. BC: 7,2l/100km Verbrauch nachgemessen: 7,7l/100km.
Das Ding schwindelt also ganz schön!
Gruß
Claus
Moin Leute,
ich war am Samstag beim Freundlichen. (Ausfall der Klimaanlage... )
Er hat durchblicken lassen was sich so ändern wird.
Ein paar Farben fallen weg, darunter auch das Aintree Green.. für mich völlig unverständlich.
Ab der Ausstattung HSE wird nun das Control Paket gleich im Intouch Pro mitgebucht. (ich meine ca. 500 €)
Laut seiner Aussage ist der Hersteller am entwickeln einer Lösung zur Nachrüstung eines Moduls
damit die unter uns, die damals nicht aufgeklärt wurden, auch bald eine aktive Stauumfahrung haben.
Es kommen neue Aggregate.. Diesel mit 240PS und ich meine auch mit 290PS..
Aber das ist ja schon bekannt.
Und noch ein paar andere Sachen.. Die hab ich aber vergessen.. soll a...
Hallo
fahre einen Evoque SD4 von August 2015.Jetzt ca 50.000km gelaufen
Habe sporadisch in gewissen Fahrsituationen komische Geräusche von vorne links :
Geschwindigkeit ca 20 - 50 kmh
wenn ich eine Rechtskurve fahre , meist , wenn es noch ein wenig bergauf geht .
Da kommt ein Geräusch von links vorne , als wenn das Rad kurzzeitig durchdreht .Bin mir aber nicht wirklich sicher ob es durchdreht .
Hat das schon mal jemand gehabt , oder weiß wodran es eventuell liegen könnte ?
Danke und Grüße
Jörn
Dein Herz erhöht die Drehzahl, wenn Du einen satt klingenden Auspuff hörst? Du liebst es, einen knackigen Zweisitzer durch enge Kurve zu zirkeln? Dein Puls steigt beim Gedanken an den Abarth 124 spider? Dann haben wir etwas für Dich, wofür jeder Fan seinen Zweitwagen hergeben würde: 2 Wochen Abarth 124 spider fahren und Tickets für den Abarth Day in Hockenheim.
Der Abarth Day ist eine Veranstaltungsreihe und führt über 7 Stationen quer durch Europa Abarthisti zusammen. Die letzte Station ist der Hockenheimring. Und weil Abschlusspartys eigentlich immer am besten sind, schicken wir genau da einen MOTOR-TALKer mit Begleitung hin.
Als Teilnehmer darfst Du fast überall hin und kannst an allen V...
Am 14.06.2017 habe ich genau nach drei Monaten Lieferzeit meinen neuen Evoque in Empfang nehmen dürfen.
Riesig gefreut. Nach nun 400km ist die Freude schon getrübt. Folgende Mängel sind bisher aufgetreten:
Fahrwerk poltert bei schlechtem Straßenzustand (20' Felgen) - hatte ich selbst bei meinem tiefergelegten Golf nicht nach 100.000km
Automatik-Getriebe schaltet ziemlich hart - war ganz anders bei dem Vorführfahrzeug, welches ich Probe gefahren habe
Verzögerte Gasannahme beim Beschleunigen nach Abbiegen
Fahrzeug riecht extrem verkokelt, wenn ich es abstelle (ok, derzeitige Außentemperatur ca. 35 Grad)
Werde jetzt nach einer Woche zum Freundlichen fahren und mal hören, was sein...
Hallo hab mal frage Der untere graue Plastik Fahrschutz
Ist der eigentlich identisch mit 2015 und 2017 nach Facelift
Meiner 2017 hat leichte Kratzer
Kosten Punkt bei 2017
200Euro
Bei den Modellen bis 2015 kann Mann es für 50 Euro bestellen über England nur bin ich mir nicht Sicher ob es passt
Weiß einer das Zufällig
Hab mal Foto eingestellt
Danke vor ab
Hallo liebe Evoque Freunde,
nun ist es leider passiert. In meinem schönen weißen Evoque habe ich in der Fahrertür eine Beule, die durch Fremdverschulden entstanden sein muss. Leider war kein Zettel dran. (s. Foto)
Für mich stellt sich jetzt die Frage: " Was machen? "
Die Stelle ist blöderweise auch noch in der Sicke. Hat jemand Erfahrung mit einer kostengünstigen optischen Behebung dieses Schadens?
Smart - repair, Klebestreifen oder Neulackierung?
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Klaus